Liegeradtreffen
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 754
Steckbrief:
Start: Bayreuth Bahnhof
Ende: Bamberg Bahnhof
Strecke: 69 km, 650 m Aufstieg
Belag: vorwiegend Asphalt
So nennt sich die Liegeradtour am 3. Oktober dem Tag der deutschen Einheit. Dieses Jahr führte sie von Bayreuth nach Bamberg. Von Augsburg aus fuhren wir zu zweit mit dem Auto (Schande über unser Haupt, aber es gibt nur einen vernünftigen Rückfahrtzug, der in den letzten zwei Jahren immer verpasst wurde) nach Bamberg. Von da aus setzten wir uns in den Zug nach Bayreuth. Dort trafen sich insgesamt 34 Radfahrer, darunter vier Aufrechtradler, der Rest Liegeradler.

- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 739

Steckbrief:
Start: Heimbuchenthal, Spezialradmuseum (ist inzwischen geschlossen)
Ende: siehe oben
Strecke: 39 km, 330 hm
Das Spezialradtreffen 2010 war mit einer Ausfahrt am Samstag geplant. Da doch nur wenige Personen dem Aufruf von Uli gefolgt waren und einige Besucher die Gelegenheit nutzten die Pedalwelt zu besichtigen, konnte Uli keine Ausfahrt mitmachen. Sieben Radler nahmen dann eigenständig den Radweg entlang der Elsava unter die Räder. Der Radweg läuft zum Teil auf einer alten Bahntrasse und fängt in der Nähe der Pedalwelt an und geht bis nach Obernburg am Main.
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 672
Steckbrief:
Start: Bahnhof Treuchtlingen
Ende: Bahnhof Nürnberg
Strecke: Freitag ca. 35 km, Samstag 85 km, Sonntag 57 km
Belag: vorwiegend Asphalt
Karin hat Probe für die Aufführung des Elias, so dass ich alleine mit Petra und Richard am Freitag, den 30.07. mit meinem alten Liegerad, das kräftig überarbeitet wurde, nach Ornbau aufbrach. Wir wollten an den 13. Bayerischen Liegeradtagen in Ornbau vom 30.07. bis 01.08.10 teilnehmen. Erwartet wurden 20 bis 25 Teilnehmer. Das Ganze soll auf einem Freizeitgelände mit einem Kiosk und einer Zeltplatzwiese stattfinden. Am Sonntag wollten wir dann noch aufs Bardentreffen nach Nürnberg. Wie es war und wie es uns erging. ...
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 599
Start: Bahnhof Roßtal
Ende: Bahnhof Heilsbronn
Strecke: 58 km
Belag: Asphalt
Durch die Vorsitzende des Kreisverbandes Augsburg des ADFC hingewiesen, suchte ich nach dem sogenannten Himmelfahrtskommando. Angeboten wird die Liegeradtour am Vatertag von der "Deutschen Liegeradfront, Sektion Mittelfranken, der VIV neV. In Persona wird es von Frank Heydecke vorbereitet und durchgeführt. Nach einiger Überlegung meldeten wir uns mit unserem Liegeradtandem an. Frank meldete sich sofort und freute sich auf neue Teilnehmer.