Sonstige
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 627
Steckbrief:
Start: Kissing
Ende: Kissing
Strecke: 55 km, 200 hm
Belag: alles dabei
Das neue Liegerad (Nazca Paseo) will eingefahren werden und meine Oberschenkelmuskulator hat es auch nötig. Im Urlaub fuhren wir hauptsächlich mit dem Tandem. Angeregt von einer Runde rund um Baindlkirch und mit Bestandteilen der anderen Touren. Das Ganze sollten etwa 50 km werden, damit die Ausdauer besser wird. Also erst mal nach Mering, Meringerzell und dann Baierberg. Weiter über Tegernbach, Baindlkirch, Eismannsberg, Bachern, Rinnental, Hügelshart, Friedberg, Stätzling und dann mit einem Abstecher über Lechhausen zurück nach Kissing über Friedberg und St. Afra im Felde.

- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 598
Steckbrief:
Start: offiziell Neusäß, Landrat-Dr.-Frey-Weg geht ab Hbf Augsburg
Ende: Kissing
Strecke: 65 km, 480 hm
Belag: Asphalt
Angeregt durch Achim Bartoschek und seiner Sammlung von Radwegen auf ehemaligen Bahntrassen (www.bahntrassenradeln.de) stellten wir eine Tour von Kissing über Augsburg, Pfersee, Stadtbergen, Steppach nach Welden und zurück über Lauterbrunn, Holzhausen, Batzenhofen, Hirblingen, Gersthofen und am Lech entlang wieder nach Kissing. Die Tour ist insgesamt 75 km lang und geht durch hügeliges Gelände. Wir sind mit unserem Liegeradtandem gefahren und haben in Welden Mittagspause und in Gersthofen Kaffeepause gemacht.
Weiterlesen: Bahndammradeln nach Welden und über Gersthofen zurück
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 622

Steckbrief:
Start: Mering
Ende: Mering
Strecke: 65 km
Belag: Asphalt, kurze Schotterpassage
Nachdem das Wetter wieder etwas besser ist, wollten wir heute eine Runde durch das Hügelland von Pfaffenhofen bis Friedberg drehen. Auf www.bikemap.net wurden wir bei Franklxt fündig, der eine solche Tour eingestellt hat. Da wir doch ein paar kleine Varianten eingebaut haben haben wir die Route nochmal veröffentlicht, aber immer mit dem Hinweis auf den Urheber. Die Tour ist eine schöne Tour auf Nebenstraßen und Radwegen. Nur kurze Stücke sind auf belebten Straßen zu fahren. Ein Highlight kann der Nachahmer dieser Strecke erleben, wenn er Donnerstags fährt und die Route so legt, dass er kurz vor 12:00 Uhr mittags das zweite Mal in Baindlkirch (die Schleife) ist. Wer mehr wissen will ...